Blick in die Vergangenheit: Die Ferienwohnung Castrop-Rauxel
In Ickern, im größten Stadtteil Castrop-Rauxels, liegt unsere Gästeunterkunft, die sowohl für Monteure als auch für Privatgäste geeignet ist. Noch immer sieht man dem einwohnerreichsten Ortsteil Castrops an, dass er einmal vom Bergbau dominiert wurde. Hier gibt es viele ehemalige Bergbausiedlungen, die mit ihren traditionellen Fassaden an arbeitsreiche, aber für die Region wirtschaftlich und historisch wichtige Zeiten erinnern. Auch unsere Ferienwohnung Castrop-Rauxel liegt in einem Straßenzug – in der Friedrichstraße -, der baulich zur Kohleära gehört.
In Zeiten des Wandels
Die Umstrukturierung der Wirtschaft des Ruhrgebietes von Alt auf Neu spiegelt sich auch in der Ferienwohnung Castrop-Rauxel wider. Die Einrichtung ist rustikal mit modernem Touch. Die Vermieter haben sich viel Mühe gegeben, die Unterkunft so zu gestalten, dass ihre Gäste sich wohl fühlen. Zur Ferienwohnung Castrop-Rauxel gehört unter anderem ein Doppelzimmer mit einer Größe von 24 qm. Ebenso wie das nebenan liegende Zweibettzimmer liegt es im 2. Obergeschoss. Das Doppelzimmer hat allerdings nicht zwei Einzelbetten, sondern ein Doppelbett mit einer Größe von 1,40 x 2 m. Für Privatgäste ideal, aber nicht für 2 Monteure. Sie übernachten lieber in dem Zimmer nebenan. Die blaue Küche und das helle Bad mit Badewanne und Duschvorrichtung ist zur gemeinsamen Nutzung der Gäste beider Zimmer.
Von der Kohle zur Industrie und zur Natur
Natürlich gibt es nahe dieses ehemaligen Bergarbeiterortes auch eine Zeche, die Zeche Ickern, die vor 30 Jahren in ein Kultur- und Begegnungszentrum, der AGORA umgewandelt wurde und dessen Träger die Griechische Gemeinde Castrops ist. Hier gibt es ein Kulturcafé, ein Amphitheater, einen Spielplatz und mehrere Schulungs- und Konferenzräume. Nur durch einen schmalen Grüngürtel getrennt, hat sich ein modernes Gewerbegebiet mit Unternehmen aus der Bau, Stahl- und Transportbranche angesiedelt. Und nur einen Steinschlag weiter ist in den vergangenen Jahren ein riesengroßes Biotop entstanden. Die Emschergenossenschaft hat hier ein Regenrückhaltebecken gebaut, das mittlerweile einer gewaltigen Parklandschaft mit Feuchtbiotopen ähnelt. Alle diese Orte können Sie von der Ferienwohnung Castrop aus zu Fuß in ca. 15-20 Minuten erreichen.
Von der Ferienwohnung Castrop schnell auf dem Radweg
Lieben Sie Radfahren? Dann können wir Ihnen die Ferienwohnung Castrop sehr empfehlen. Denn von hier aus sind Sie in ca. 10 Minuten auf dem Emscherweg. Der 100 km lange Weg führt von Holzwickede nach Dinslaken an die Mündung des Rheins und natürlich auch durch Ickern. In unterschiedlich langen Touren können Sie das Ruhrgebiet erkunden. Auf Wunsch alles von Ihrem Appartement aus!
Einkaufen in Ickern
In nur wenigen Minuten Fußweg erreichen Sie von der Ferienwohnung Castrop-Rauxel alle Einkaufsmöglichkeiten, Banken und Schnellrestaurants. Ihr Auto können Sie also ruhig stehen lassen. Und sollte Ihr Pkw technische Probleme bereiten, ist die Autoklinik Marquardt in direkter Nähe.
Alles nah beieinander
Waltrop, Lünen, Dortmund, Recklinghausen und z. B. das Kraftwerk in Datteln sind nur 6-15 km von der Gästewohnung entfernt. Und über die sich mitten durch Ickern schlängelnde A2 und über die A45 fahren Sie ganz schnell in andere Ruhrgebietsstädte und darüber hinaus.