Die Pension Gelsenkirchen bietet Privatgästen viel Kunst und Kultur, ist aber auch eine empfehlenswerte Adresse für Berufsreisende und Monteure. Wegen ihrer selbständigen Frühstücksmöglichkeit verbindet sie die Vorteile einer Pension mit denen einer Ferienwohnung
Unsere Unterkunft in der Kunststation Rheinelbe hat alle Vorzüge einer Pension, nur wird vom Vermieter kein Frühstück angeboten. Viele Gäste sind auf Montage oder kulturell unterwegs und lieben die Selbständigkeit! Handtücher und Bettwäsche werden bereitgestellt und natürlich wird die Wohnung gereinigt. – Ein hotelähnlicher Service also.
Die Zimmer in einem geschichtsträchtigen Zechengebäude
Das schöne, alte Gebäude der Kunststation Rheinelbe beherbergt nicht nur ein Künstleratelier sondern neben der Vermieterwohnung auch die Pension Gelsenkirchen, die mit außergewöhnlichen Zimmern aufwartet. Ihre Gastgeber – das Künstler-Ehepaar Mauß – hat in jahrelanger Arbeit das ehemalige Zechengebäude stilvoll umgebaut und dabei den Bergbaucharme des Hauses nicht verändert. Zum Gästehaus gehören noch zwei weitere Doppelzimmer und eine große Wohnung. Mit den beiden Zweibettzimmern teilen Sie sich das hübsche Bad und eine kleine Kochecke. Der Einrichtungsstil der Unterkunft ist eine Mischung aus modern und antiquiert.
Werke der Künstler finden Sie in der gesamten Pension Gelsenkirchen. Auch der wunderschön gestaltete Garten besticht durch seine Auswahl an Kunstgegenständen. Zahlreiche Parkmöglichkeiten sind auf einem Platz neben der Pension Gelsenkirchen vorhanden.
Die Unterkunft am Fuße der Himmelsleiter
Direkt neben der Pension Gelsenkirchen befindet sich der Aufgang zur Halde Rheinelbe. Diese ist eine der bekanntesten Halden des Ruhrgebietes. Aus Abbruchmaterialien der örtlichen Schwerindustrie und Naturmaterial entstand auf der Spitze die 12 m hohe Himmelsleiter, die Sie besteigen können.
Direkt nebenan: Der Wissenschaftspark und das Marienhospital
Besucher des Wissenschaftsparks, einem Zentrum für Kongresse, Schulen und Veranstaltungen aller Art schätzen die nahe Wege von der Pension Gelsenkirchen zum Park. Angehörige von Patienten des Marienhospitals laufen nur 10 Minuten zu Fuß zum Krankenhaus.
Aber auch für Gäste von Fußballspielen und Veranstaltungen in der Veltins-Arena sind die Zimmer zu empfehlen. Die Arena ist zwar 13 km entfernt, aber mit Bus und Bahn sehr gut zu erreichen. Zum Hbf. Gelsenkirchen sind es 2,5 km.